top of page

Das ganzheitliche 1:1
Online-Entspannungscoaching

Kreiere deine persönliche Dog-Soul-Balance

Kümmerst du dich um dich selbst, geht es auch deinem Hund gut. Deine Haltung und deine Einstellung zu bestimmten Situationen und gegenüber des Verhaltens deines Hundes machen so viel aus in der Mensch-Hund-Beziehung und im Stressverhalten deines Hundes.

Wichtig: Dieses Coaching ersetzt kein Hundetraining – aber es kann dich handlungsfähiger und deinen Hund ein stückweit trainierbar(er) machen! Und: Wir arbeiten hier präventiv – hast du bereits ernsthafte Krankheitssymptome entwickelt, wende dich bitte an einen Arzt oder Therapeuten!

kimjeanninefotografie-19.jpg
  • 10 Live-Sessions mit Impulsen, Übungen & Coaching      (Dauer: je ca. 90 min.)

  • Einführung in die Grundübungen des Autogenen Trainings

  • Ein Workbook (Je ein Worksheet pro Modul)

  • Einen exklusiven Whatsapp-Support (ich melde mich 
    nach Möglichkeit sofort - spätestens jedoch innerhalb von
    24 Stunden zurück)

  • Individuelle Meditationen & Fantasiereisen

  • Bonus:    

  •  Willkommensgeschenk 

Ich freue mich auf dich und deinen Hund!

Das Ganzheitliche Entspannungscoaching beinhaltet folgende Features:

Schon gewusst?

Das Entspannungscoaching ist auch perfekt zur Vorbereitung auf einen Hund!

Egal ob Welpe oder Tierschutzhund!

Du möchtest dich im kleinen Rahmen vorbereiten?

Individuelles Angebot

Du beherrschst das Autogene Training bereits oder tust dich damit schwer? Kein Problem: Dann können wir gerne ein anderes Entspannungsverfahren einbauen. Wir finden im Erstgespräch sicher eine Lösung!

Die Module

Modul 1: Stress

Welche Bedeutung hat Stress in deinem Leben? Nach einem entspannenden Einstieg analysieren wir gemeinsam dein momentanes Stresslevel sowie das deines Hundes.

Du bekommst ein Tool an die Hand, um dein Stressverhalten in den nächsten Wochen zu tracken und ich führe dich ein in die Grundlagen eines bewährten Entspannungsverfahrens.

Mensch-Hund-Beziehung Christina Minning
Dog-Soul-Balance Christina Minning

Modul 2: Schwere

Stell dir vor, du erlebst entspannte Stunden mit deinem Hund!

Wir analysieren deinen bzw. euren Tagesablauf und schauen uns vorhandene Routinen an oder führen neue ein. Du bekommst außerdem eine Einführung in die erste Übung des Autogenen Trainings: die Schwere-Übung.

Modul 3: Wärme

Multitasking? Nein, danke!

Wir üben uns in Achtsamkeit und klären die Auswirkungen auf dein Mindset sowie den Umgang mit deinem Hund. Du erhältst Impulse, wie du sie auf eueren Spaziergängen und im Alltag integrieren kannst. Außerdem sprechen wir über die Vorteile von Streicheln, Kuscheln und Kontaktliegen. Du übst die Wärme-Übung des Autogenen Trainings.

Stress beim Hund Christina Minning
Entspannungscoaching Christina Minning

Modul 4: Atem

Atme einfach mal tief durch!

Wir thematisieren die Bedeutung der Atmung für dein Stresslevel und das deines Hundes. Ich gebe dir eine Einführung in die Welt der Aroma- Öle - mit stresslindernden Effekten für Mensch und Hund. Du erlernst die Atem-Übung des Autogenen Trainings.

Modul 5: Herz

Fühl mal tief in dich hinein!

Wir schauen uns an, wie Emotionen und Stress zusammenhängen und inwiefern unser Hund als Spiegel unserer Seele eine Rolle spielt: Welche Aufgabe hat dein Seelenhund für dich?

Du bekommst zwei Herz-Übungen an die Hand:

Den Heart Hug-Ttouch® und die Herz-Übung des Autogenen Trainings.

Mensch-Hund-Beziehung Christina Minning
Mensch-Hund-Beziehung Christina Minning

Modul 6: Sonnengeflecht

Hör auf dein Bauchgefühl!

Wir sprechen über die Auswirkungen von Adrenalin und Ernährung und was du dazu beachten kannst. Außerdem spielt deine Intuition in diesem Modul eine große Rolle. Hinzu kommt die Sonnengeflecht-Übung des Autogenen Trainings.

Modul 7: Kopf

Stress entsteht im Kopf!

Wir schauen uns deine Glaubenssätze und deine  Haltung in Bezug auf deinen Hund und die Welt an.

Auch dein Schlafverhalten und das deines Hundes spielen eine Rolle beim Thema Stress und Entspannung. Du erlernst die Stirnkühle-Übung des Autogenen Trainings.

Entspannter Hund Christina Minning
Mensch-Hund-Beziehung Christina Minning

Modul 8: Schulter-Nackenfeld

Wirf die Last von deinen Schultern!

Welche Auswirkung haben Bewegung und Körperhaltung auf unser Stressempfinden und das unseres Hundes? Ich zeige dir Übungen, mit denen du deine Haltung positiv beeinflussen und Stress abschütteln kannst. Dazu kommt die Schulter-Nackenfeld-Übung des Autogenen Trainings.

Modul 9: Gesamtübung

Stell dir vor, du hast den Schlüssel für dein Leben in Balance in der Hand!

Hier ist nochmal Zeit für individuelle Themen, Anliegen und Fragen

Du gehst mit mir auf eine Farbenreise und wir absolvieren die Gesamtübung des Autogenen Trainings.

Dog-Soul-Balance Christina Minning
Mensch-Hund-Beziehung Christina Minning

Modul 10: Abschluss

Wie sieht dein Leben in der Zukunft aus?

An Abschied wollen wir noch nicht denken - aber an die großen Fortschritte, die du bzw. ihr als Team bereits gemacht haben werdet!

Wir erlernen die AT-Kurzübung, die du als Akut-Hilfe überall und jederzeit nutzen kannst. Wir schließen

das Programm ab mit einem Rückblick auf die vergangenen Wochen und einem Ausblick auf die Zukunft, die ein Leben mit innerer Balance verspricht!

Deine Investition

Für Buchungen des Ganzheitlichen 1:1 Online-Entspannungscoachings für Mensch und Hund gilt der Preis von 1250€ oder 3 Raten à 444€

(Als Kleinunternehmer im Sinne von §19 Abs. 1 UStG berechne ich keine Umsatzsteuer)

Feedback meiner Teilnehmerinnen

Meine Challenge: Die Kinder versorgen UND den Hund beschäftigen!

Ich konnte mir nicht vorstellen, wie sich Entspannung für Mensch und Hund verbinden lässt. Und war sehr überrascht über die vielen tollen Übungen und Methoden für mich und für meinen Hund!

Ich habe nicht viel Zeit für meinen Hund, wenn die Kinder beim Spaziergang dabei sind. Mit Kinderwagen bin ich nicht so flexibel. Ich habe gemerkt, dass es ihm gut tut, wenn ich Zeit mit ihm alleine habe und mit ihm allein unterwegs bin. 

Mein Stresslevel zu Beginn des Coachings lag bei 8 von 10! Im Verlauf des Programms hat es sich auf 2 bis 3 runterreguliert. Ich habe gemerkt, dass mir die Entspannungsübungen gut bekommen sind. Die Worksheets konnte ich wunderbar in der Zeit durcharbeiten. Das konnte mir den Stress nehmen.

Bei meinem Hund hat sich auch etwas im Stressverhalten verändert. Ich gehe jetzt gelassener mit meinem Hund um. Zu Beginn lag sein Stresslevel bei 7. Inzwischen würde ich es bei 3 einordnen. Ich gehe auch viel achtsamer mit meinem Hund spazieren.

Mein Hund war achtsamer, als ich schwanger war. Er lief langsamer, zog nicht an der Leine. Seit die Zwillinge da sind, hat das nachgelassen. Inzwischen sorgt er sich wieder mehr um mich – und ich mich um ihn.

 

Es gab eine Zeit, in der er mir immer mal ausgebüchst ist. Seit ich mit ihm alleine laufe, passiert das nicht mehr. Die Achtsamkeitsspaziergänge, die ich im Coaching kennenlernen durfte, haben mich aufmerksamer werden lassen bezüglich seiner Körper- und Stresssignale.

 

Was uns sehr geholfen hat, waren z.B. die vier F`s! Ich habe seine Stresssignale bzw. seine Konfliktstrategien mit Spielverhalten verwechselt! Sein Flucht-verhalten in Begegnungssituationen konnte ich nicht deuten! Jetzt merke ich, wenn es ihm zu viel wird und er die Sitiuation verlassen will. Und kann anders auf ihn reagieren.

Ich habe mich schon vorher für Ätherische Öle interessiert. Und bin dankbar für die Anleitung und Unterstützung, die mir die Worksheets und das Aromaöle-Handbuch bieten.

Die Morgen- und Abendroutine war für mich sehr spannend. Durch die Zwillinge hat sich das für mich verändert. Ich weiß, Entspannung ist wichtig. Aber jetzt schwarz auf weiß zu sehen, wann kann ich mir Zeit nehmen, um runterzufahren? Auch neben meinen täglichen ToDos?

Ich konnte mir nicht vorstellen, wie sich mein Stresslevel auf meinen Hund überträgt. Und hatte keine Idee, wie ich meinen Hund entspannen kann!

Das Autogene Training wende ich nicht nur zuhause an. Auch bei einer unangenehmen Zahnbehandlung habe ich es ausprobiert. Und dadurch habe ich keine Schmerzen verspürt! Ich stellte mir vor, entspannt und ruhig zu sein. Ich war wie auf einer Insel!

Was ich abschließend sagen möchte: Es ist toll, dass es wöchentlich Worksheets zur Vorbereitung auf das jeweilige Thema gibt, die ich auch im Nachhinein verwenden kann, um mich an die Übungen und Impulse zu erinnern.

Christina ist eine offene und herzliche Person. Ich habe mich wöchentlich auf die Session mit ihr gefreut, weil es die Zeit für mich war, zu entspannen und mir etwas Gutes zu tun. Und in der ich mich mit meinem Hund beschäftigen konnte – egal, ob er gerade dabei war oder nicht.

Der Umfang und die Dauer des Coachings fand ich ideal. Die Themen fand ich super, es war sehr ganzheitlich.

Ich empfehle das Coaching auf jeden Fall weiter. Ich fand es rundum toll und gelungen!

Man sagt ja: „Der Hund ist der Spiegel der Seele!“ Mein Hund und auch meine Kinder reagieren sehr deutlich auf meine Stimmung! Mein Hund und ich durften sehr zusammenwachsen!

Ich finde, es ist jeden Cent wert. Bucht das Coaching bei Christina und lasst euch überraschen!

Ich möchte mich ganz herzlich bei dir bedanken!

Katja, frisch gebackene Zwillingsmama, mit ihrem Terrier

bottom of page